Onitama

29. Juli 2017

Gesehen, mitgenommen, gedaddelt. Onitama ist ein nettes, einfaches Game, welches man gerne öfters rausholt. Taktik und Vorausschau ist gefragt.

Wertung
  • 9/10
    Qualität - 9/10
  • 10/10
    Anleitung - 10/10
  • 9/10
    Gameplay - 9/10
  • 9/10
    reDaddle - 9/10
9.3/10

Kurzfassung

Laut Hersteller dauert eine Runde 10-15min ….. nun ja, ich habe eine Partie mit 57min hinter mir, es kann sich somit manchmal auch etwas ziehen, bis man den verdienten Sieg erlangt, bzw. würdig verliert.
Onitama hat eine Alterseinstufung von 14+, wobei jüngere, gewitzte Daddler sicher kein Problem damit haben sollten. Ich kann mir vorstellen, dass es mit 10 Jahren ebenso kein Problem sein sollte – kommt einfach auf die Interessen an.

Das Spiel selbst ist sehr schnell aufgebaut und die Regeln sind denkbar einfach:
Bewege eine deiner Figuren wie auf den Karten angegeben, der dunkle auf der Karte markiert deine Figur – somit der Ausgangspunkt – und versuche den gegnerischen Meister zu schlagen oder den gegnerischen Tempel zu erreichen.

Der Reiz ist, dass beide Daddler alle im Spiel befindlichen Karten einsehen … somit ist der nächste, übernächste …. vielleicht sogar über-übernächste Zug vorausgeplant.

Portabel ist das Spiel in jedem Fall, passt locker in einen Rucksack, Tasche oder ähnliches.

Bei der Qualität gab es einen Punkt Abzug, da die Figuren um einen Hauch besser verarbeitet hätten sein können. Zumindest waren bei meinem Exemplar kleine Reste des Materials zu finden – störte aber nicht weiter.

Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

One Comment

  • Stefan Pachlina 6. August 2017 at 21:24

    Erfolgreich mit einem 11 Jährigen im Handumdrehen gedaddelt … überhaupt kein Problem. 🙂

Schreibe einen Kommentar