T.I.M.E Stories

26. Juli 2017

Etwas zögernd erwarb ich T.I.M.E Stories, da es mir irgendwie seltsam vorkam … dennoch gab ich dem Game eine Chance … und es folgten fesselnde Stunden mit voller Begeisterung.
Zugegeben, das Regelwerk verwirrt etwas … oder sagen wir so, man vergisst hin und wieder mal etwas, aber nach einige Zeit kommt die Routine und die volle Konzentration gilt dem Spiel.
Ich kann es nur empfehlen, ein absolutes MUSS.

Die erste Zeitreise führte uns ins Jahr 1921 nach Paris in eine Nervenheilanstalt. Nette, abgedrehte „Wirte“ warteten auf uns …. und ein verdrehter Fall.

 

 

  • 10/10
    Qualität - 10/10
  • 10/10
    Anleitung - 10/10
  • 10/10
    Gameplay - 10/10
  • 10/10
    reDaddel-Faktor - 10/10
10/10

Kurzfassung

Das Spiel beeindruckte uns in jeder Facette: Ob Idee, Verpackung, Design, Regelwerk, Qualität, ….. wir konnten keine Mängel feststellen.
Es ist praktisch wie für uns gemacht.

Um was geht es in T.I.M.E Stories:
Du und deine Mitdaddler seid zeitreisende Agenten, welche Rätsel lösen, Räume erkunden, Kämpfe absolvieren … im Team und auch allein. Wäre da nicht die Zeit gegen euch, könnte man meinen: Mit links 😉 So ist es aber nicht … und das macht es interessant.
Um was es genau geht, will ich nicht sagen, denn sonst ist die Katze aus dem Sack und wer will das schon.

Interessant ist die Möglichkeit, den Spielstand abzuspeichern, um ein anderes Mal weiterzudaddeln.
Wie das geht? Die Schachtel ist entsprechend aufgebaut. Es gibt Slots, welche man dafür nutzen kann.

No Comments

Schreibe einen Kommentar